Aerogel Spunlace Vliesstoff
Produkteinführung:
Aerogel-Spunlace-Vliesstoff ist ein neuartiges Hochleistungsmaterial, das durch die Verbindung von Aerogel-Partikeln/-Fasern mit herkömmlichen Fasern (wie Polyester und Viskose) im Spunlace-Verfahren hergestellt wird. Seine Hauptvorteile sind „ultimative Wärmeisolierung + geringes Gewicht“.
Es behält die hervorragenden Wärmedämmeigenschaften von Aerogel bei und verfügt über eine extrem niedrige Wärmeleitfähigkeit, die Wärmeübertragung effektiv verhindert. Gleichzeitig ist es dank des Spunlace-Verfahrens weich und flexibel und weist die Sprödigkeit herkömmlicher Aerogele auf. Es zeichnet sich außerdem durch geringes Gewicht, eine gewisse Atmungsaktivität und geringe Verformungsneigung aus.
Der Anwendungsschwerpunkt liegt auf präzisen Wärmedämmungsszenarien: beispielsweise dem Innenfutter von Kälteschutzkleidung und Schlafsäcken, der Isolierschicht von Gebäudewänden und Rohren, den Wärmeableitungspufferpads von elektronischen Geräten (wie Batterien und Chips) und leichten Wärmedämmkomponenten in der Luft- und Raumfahrt, wobei ein Gleichgewicht zwischen Wärmedämmleistung und Nutzungsflexibilität hergestellt werden muss.
YDL Nonwovens ist auf die Herstellung von Aerogel-Vliesstoffen spezialisiert und unterstützt die individuelle Anpassung an Kundenanforderungen.
Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Eigenschaften und Anwendungsbereiche von Aerogel-Spunlace-Vliesstoffen:
I. Kernfunktionen
Ultimative Wärmedämmung und geringes Gewicht: Der Kernbestandteil Aerogel ist einer der Feststoffe mit der niedrigsten bekannten Wärmeleitfähigkeit. Die Wärmeleitfähigkeit des fertigen Produkts liegt in der Regel unter 0,03 W/(m · K) und seine Wärmedämmwirkung übertrifft die herkömmlicher Vliesstoffe bei weitem. Darüber hinaus weist das Aerogel selbst eine extrem geringe Dichte (nur 3–50 kg/m³) auf. In Kombination mit der flauschigen Struktur des Spunlace-Verfahrens ist das Material insgesamt leicht und vermittelt kein Gefühl von Schwere.
Die Grenzen herkömmlicher Aerogele werden durchbrochen: Herkömmliche Aerogele sind spröde und rissanfällig. Das Spunlace-Verfahren hingegen fixiert die Aerogelpartikel/-fasern durch die Verflechtung der Fasern fest und verleiht dem Material Weichheit und Zähigkeit, sodass es sich biegen, falten, schneiden und verarbeiten lässt. Gleichzeitig bleibt eine gewisse Atmungsaktivität erhalten, sodass ein stickiges Gefühl vermieden wird.
Stabile Wetterbeständigkeit und Sicherheit: Es verfügt über einen breiten Temperaturbereich von -196 °C bis 200 °C und kann stabil in einer Umgebung betrieben werden. Die meisten Typen sind nicht brennbar, setzen keine giftigen Substanzen frei und sind alterungs- und korrosionsbeständig. Ihre Wärmedämmleistung lässt in feuchten, sauren oder alkalischen Umgebungen nicht so leicht nach und sie bieten hohe Sicherheit und Langlebigkeit im Einsatz.
II. Hauptanwendungsgebiete
Im Bereich Wärmeschutz: Es wird als Innenfutter von Kälteschutzkleidung, Bergsteigeranzügen, Polarforschungsanzügen sowie als Füllmaterial für Outdoor-Schlafsäcke und Handschuhe verwendet. Durch geringes Gewicht und reduzierte Belastung wird ein effizienter Wärmeschutz erreicht. Es kann auch zur Herstellung von wärmeisolierenden Schutzschichten für Feuerwehrleute und Metallarbeiter verwendet werden, um Verletzungen durch hohe Temperaturen zu vermeiden.
Gebäude- und Industrieisolierung: Als Dämmkernmaterial für Außenwände und Dächer oder als Dämmschicht für Rohrleitungen und Lagertanks senkt es den Energieverbrauch. In der Industrie wird es als Isolierunterlage für Geräte wie Generatoren und Kessel sowie als Wärmeableitungspuffermaterial für elektronische Komponenten (wie Lithiumbatterien und -chips) verwendet, um lokale Überhitzung zu verhindern.
Luft- und Raumfahrt sowie Transport: Erfüllt die Anforderungen an die Leichtgewichtisolierung von Luft- und Raumfahrtausrüstung, wie beispielsweise Isolierschichten für Raumfahrzeugkabinen und Schutz für Satellitenkomponenten. Im Transportbereich kann es als Isoliermaterial für Batteriepacks von Fahrzeugen mit alternativer Energie oder als feuerfeste und wärmeisolierende Schicht für die Innenausstattung von Hochgeschwindigkeitszügen und Flugzeugen verwendet werden, wobei sowohl Sicherheit als auch Gewichtsreduzierung berücksichtigt werden.



