Analyse der Funktionsweise der chinesischen Textilindustrie im ersten Halbjahr 2024(1)

Nachricht

Analyse der Funktionsweise der chinesischen Textilindustrie im ersten Halbjahr 2024(1)

Der Artikel stammt von der China Industrial Textile Industry Association, der Autor ist die China Industrial Textile Industry Association.

Im ersten Halbjahr 2024 haben die Komplexität und Unsicherheit des externen Umfelds deutlich zugenommen, und die inländischen Strukturanpassungen haben sich weiter verschärft, was neue Herausforderungen mit sich bringt. Faktoren wie die anhaltende Freisetzung makroökonomischer Politikeffekte, die Erholung der Auslandsnachfrage und die beschleunigte Entwicklung neuer Qualitätsproduktivität haben jedoch auch neue Unterstützung geschaffen. Die Marktnachfrage der chinesischen industriellen Textilindustrie hat sich insgesamt erholt. Die Auswirkungen der starken Nachfrageschwankungen durch COVID-19 haben sich weitgehend gelegt. Die Wachstumsrate der industriellen Wertschöpfung der Branche ist seit Anfang 2023 wieder im Aufwärtstrend. Die Unsicherheit der Nachfrage in einigen Anwendungsbereichen und verschiedene potenzielle Risiken beeinträchtigen jedoch die aktuelle Entwicklung der Branche und die Zukunftserwartungen. Laut einer Studie des Verbands liegt der Wohlstandsindex der chinesischen industriellen Textilindustrie im ersten Halbjahr 2024 bei 67,1 und damit deutlich über dem Wert des gleichen Zeitraums 2023 (51,7).

1. Marktnachfrage und Produktion

Laut der Untersuchung des Verbands zu den Mitgliedsunternehmen hat sich die Marktnachfrage nach Industrietextilien im ersten Halbjahr 2024 deutlich erholt. Die Inlands- und Auslandsauftragsindizes erreichten 57,5 bzw. 69,4, was einer deutlichen Erholung im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 (37,8 bzw. 46,1) entspricht. Aus Branchensicht erholt sich die Inlandsnachfrage nach Medizin- und Hygienetextilien, Spezialtextilien und Fadenprodukten weiter, während die internationale Marktnachfrage nach Filter- und Trenntextilien, Vliesstoffen sowie Medizin- und Hygienetextilien deutliche Anzeichen einer Erholung zeigt.

Die Erholung der Marktnachfrage hat zu einem stetigen Wachstum der Industrieproduktion geführt. Untersuchungen des Verbands zufolge liegt die Kapazitätsauslastung industrieller Textilunternehmen im ersten Halbjahr 2024 bei etwa 75 %, wobei die Kapazitätsauslastung von Unternehmen für Spinnvlies und Spunlace-Vliesstoffe bei etwa 70 % liegt. Beide Werte sind besser als im gleichen Zeitraum 2023. Laut Daten des Nationalen Statistikamts stieg die Produktion von Vliesstoffen durch Unternehmen über einer bestimmten Größe von Januar bis Juni 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 11,4 %; die Produktion von Vorhangstoffen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4,6 %, das Wachstum verlangsamte sich jedoch leicht.


Veröffentlichungszeit: 11. September 2024