Der Artikel stammt von der China Industrial Textile Industry Association, der Autor ist die China Industrial Textile Industry Association.
4. Jährliche Entwicklungsprognose
Chinas industrielle Textilindustrie erholt sich derzeit allmählich von der Abschwungphase nach COVID-19, und die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren befinden sich auf Wachstumskurs. Aufgrund des strukturellen Widerspruchs zwischen Angebot und Nachfrage ist der Preis jedoch zum direktesten Wettbewerbsfaktor geworden. Die Preise der wichtigsten Produkte der Branche sinken auf dem In- und Auslandsmarkt kontinuierlich, und die Rentabilität der Unternehmen nimmt ab. Dies stellt die größte Herausforderung für die Branche dar. Wichtige Unternehmen der Branche sollten aktiv darauf reagieren, indem sie die Modernisierung alter Anlagen beschleunigen, energetische Sanierungen durchführen und die Betriebskosten senken. Andererseits sollten sie effektive Marktstrategien entwickeln, Niedrigpreiswettbewerb vermeiden, vorteilhafte Ressourcen auf die Entwicklung von Flaggschiffprodukten konzentrieren und die Rentabilität verbessern. Langfristig bleiben der Wettbewerbsvorteil und der Marktvorteil der chinesischen industriellen Textilindustrie bestehen, und die Unternehmen blicken zuversichtlich in die Zukunft. Grüne, differenzierte und hochwertige Entwicklung sind zum Branchenkonsens geworden.
Mit Blick auf das Gesamtjahr wird erwartet, dass die industrielle Textilindustrie Chinas in der ersten Jahreshälfte ein stabiles Wachstum aufweisen wird, da sich in China weiterhin positive Faktoren und günstige Bedingungen für die Wirtschaftstätigkeit ergeben und sich das Wachstum des internationalen Handels stetig erholt. Auch wird erwartet, dass sich die Rentabilität der Branche weiter verbessert.
Veröffentlichungszeit: 11. September 2024