Neue Studie zeigt hohe Nachfrage nach Spunlace-Vliesstoffen

Nachricht

Neue Studie zeigt hohe Nachfrage nach Spunlace-Vliesstoffen

Der erhöhte Verbrauch von Desinfektionstüchern aufgrund von COVID-19, die Nachfrage nach kunststofffreien Tüchern von Regierungen und Verbrauchern sowie das Wachstum bei Industrietüchern führen laut einer neuen Studie von Smithers bis 2026 zu einer hohen Nachfrage nach Spunlace-Vliesstoffen. Der Bericht des erfahrenen Smithers-Autors Phil Mango,Die Zukunft von Spunlace-Vliesstoffen bis 2026, sieht eine steigende weltweite Nachfrage nach nachhaltigen Vliesstoffen, zu denen Spunlace maßgeblich beiträgt.
 
Die mit Abstand größte Endanwendung für Spunlace-Vliesstoffe sind Tücher; der pandemiebedingte Anstieg der Nachfrage nach Desinfektionstüchern hat diesen Anteil sogar noch erhöht. Im Jahr 2021 machten Tücher 64,7 % des gesamten Spunlace-Verbrauchs in Tonnen aus. Dieglobaler VerbrauchDie Produktion von Spunlace-Vliesstoffen beträgt im Jahr 2021 1,6 Millionen Tonnen oder 39,6 Milliarden m2 im Wert von 7,8 Milliarden US-Dollar. Für den Zeitraum 2021–2026 werden Wachstumsraten von 9,1 % (Tonnen), 8,1 % (m2) und 9,1 % (US-Dollar) prognostiziert, so die Smithers-Studie. Die am weitesten verbreitete Spunlace-Art ist das Standard-Card-Card-Spunlace, das im Jahr 2021 etwa 76,0 % des gesamten Spunlace-Volumens ausmacht.
 
Spunlace in Tüchern
Feuchttücher sind bereits heute die wichtigste Endanwendung für Spunlace, und Spunlace ist das am häufigsten verwendete Vlies für Feuchttücher. Die weltweiten Bemühungen, Kunststoffe in Feuchttüchern zu reduzieren bzw. ganz zu vermeiden, haben bis 2021 mehrere neue Spunlace-Varianten hervorgebracht. Dies wird dazu führen, dass Spunlace bis 2026 das dominierende Vlies für Feuchttücher bleibt. Bis 2026 wird der Anteil von Feuchttüchern am Spunlace-Vliesverbrauch auf 65,6 % steigen.

 

Nachhaltigkeit und plastikfreie Produkte
Einer der wichtigsten Treiber des letzten Jahrzehnts ist das Bestreben, Kunststoffe in Feuchttüchern und anderen Vliesprodukten zu reduzieren bzw. zu eliminieren. Während die Einweg-Kunststoffrichtlinie der Europäischen Union den Katalysator darstellte, ist die Reduzierung von Kunststoffen in Vliesstoffen zu einem globalen Treiber geworden, insbesondere bei Spunlace-Vliesstoffen.
 
Spunlace-Hersteller arbeiten an der Entwicklung nachhaltigerer Alternativen für Polypropylen, insbesondere Spunbond-Polypropylen in SP-Spunlace. Hier kommen PLA und PHA zum Einsatz, obwohl beide Kunststoffe derzeit evaluiert werden. Insbesondere PHAs, die selbst im Meer biologisch abbaubar sind, könnten in Zukunft nützlich sein. Es zeichnet sich ab, dass die weltweite Nachfrage nach nachhaltigeren Produkten bis 2026 zunehmen wird.


Veröffentlichungszeit: 26. April 2024