Changshu Yongdeli Spunlaced Non-woven Fabric Co., Ltd. hat seine neueste Innovation offiziell vorgestellt: dieSpunlace-voroxidiertes FilzelektrodenmaterialDiese fortschrittliche Elektrodenlösung wurde entwickelt, um die wachsende Nachfrage nach leistungsstarker und kostengünstiger Energiespeicherung in Vanadium-Redox-Flow-Batterien zu decken. Durch die Kombination modernster Faserverarbeitung mit einem proprietären Spunlace-Verfahren bietet dieses Produkt einen doppelten Durchbruch in puncto Leistung und Kosten.


Unübertroffene Energieeffizienz für Hochleistungsanwendungen
Das voroxidierte Spunlace-Filzelektrodenmaterial weist eine außergewöhnliche Energieeffizienz unter Hochstrombedingungen auf. Bei 350 mA/cm² erreicht das Material eine Energieeffizienz von bis zu 96 %, wobei die Spannungseffizienz 87 % und die Gesamtenergieeffizienz über 85 % beträgt. Diese Werte stellen eine deutliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen Nadelvlieselektroden dar und führen zu geringeren Energieverlusten und höheren Betriebskosteneinsparungen bei Energiespeichersystemen.
Die verbesserte elektrokatalytische Aktivität ist auf die reichhaltigen sauerstoffhaltigen funktionellen Gruppen (Sauerstoffatomgehalt zwischen 5 und 30 %) und die optimierte Porenstruktur (spezifische Oberfläche zwischen 5 und 150 m²/g) zurückzuführen. Diese Eigenschaften reduzieren die elektrochemische Polarisation und verbessern die Redoxreaktionskinetik von Vanadiumionen. Dadurch eignet sich das Material ideal für Hochleistungs-Energiespeicher.
Deutliche Kostensenkung ohne Leistungseinbußen
Einer der überzeugendsten Vorteile dieses neuen Elektrodenmaterials ist die Möglichkeit, die Systemkosten um rund 30 % zu senken. Dies wird durch ein spezielles Spunlace-Verfahren erreicht, das die Sprödigkeit voroxidierter Fasern überwindet und so eine gleichmäßige Faserverteilung und hochfeste Filzbildung ermöglicht. Im Vergleich zu herkömmlichen Nadelvliesmaterialien ist das Spunlace-voroxidierte Filzelektrodenmaterial 20–30 % leichter und dünner und bietet dennoch überlegene mechanische und elektrochemische Leistung.
Diese Reduzierung des Materialvolumens trägt direkt zu kleineren Reaktorgrößen und niedrigeren Gesamtsystemkosten bei und bietet den Entwicklern von Energiespeichern eine schnellere Kapitalrendite.
Verbesserte Leitfähigkeit und stabile Leistungsabgabe
Das Spunlace-Verfahren erzeugt ein stabiles, dreidimensionales leitfähiges Netzwerk, das Faserschäden minimiert und die Graphitisierung fördert. Die glatte und saubere Oberfläche des Filzes reduziert den Staub- und Pulvergehalt, senkt den ohmschen Innenwiderstand deutlich und verbessert die Leitfähigkeit. Diese Verbesserungen führen zu einer stabileren und leistungsstärkeren Batterieleistung bei Lade- und Entladezyklen mit hoher Leistung.
Darüber hinaus bieten die während der Aktivierung gebildeten dichten Mikroporen und Mesoporen eine ideale Plattform für PECVD-Anwendungen und unterstützen den Verzicht auf Ionenaustauschmembranen, wodurch die Systemleistung weiter verbessert wird.

Proprietäre Spunlace-Technologie: Ein technischer Burggraben
Das Kernstück dieser Innovation bildet Changshu Yongdelis firmeneigenes Spiral-Niederdruck-Spunlace-Verfahren. Durch die Kombination importierter voroxidierter Fasern unterschiedlicher Feinheit und den Einsatz moderner, zerstörungsfreier Öffnungs-, Kardier- und Vlieslegetechniken gewährleistet das Unternehmen eine gleichmäßige Faserverteilung und optimale Strukturintegrität.
Das Designkonzept mit variabler Dichte – mit groben Fasern als Gerüst und feinen Fasern als dichten Kanälen – führt zu hoher Porosität (bis zu 99 %), ausgezeichneter Permeabilität und überlegener mechanischer Festigkeit. Diese Eigenschaften ermöglichen es der Elektrode, Elektrolyterosion zu widerstehen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Das Unternehmen verfügt außerdem über eine selbst entwickelte hocheffiziente Öffnungsmaschine, eine pneumatische Wattebox für gleichmäßige Zuführung und eine 3,75 Meter lange Hochgeschwindigkeitskarde. Diese Technologien verbessern die Gleichmäßigkeit und Stabilität des Filzes, reduzieren Schwachstellen und gewährleisten eine gleichbleibende Leistung.
Besonders hervorzuheben ist, dass Changshu Yongdeli ein antistatisches Kämmverfahren entwickelt hat, das den Einsatz chemischer Antistatika vermeidet. Dadurch wird das Risiko chemischer Rückstände bei der anschließenden Karbonisierung und Graphitierung eliminiert und ein saubererer und nachhaltigerer Produktionsprozess gewährleistet.
Ein neuer Standard für Vanadium-Batterieelektroden
Das Spunlace-voroxidierte Filzelektrodenmaterial setzt einen neuen Maßstab für Vanadium-Batterieelektroden. Es unterstützt höhere Stromdichten, bietet bessere Porosität und Gleichmäßigkeit sowie eine geringere Wärmeleitfähigkeit und einen geringeren Innenwiderstand. Diese Vorteile machen es zur bevorzugten Wahl für Energiespeichersysteme der nächsten Generation.
Mit skalierbaren Produktionskapazitäten und einem starken Engagement für Innovation unterstützt Changshu Yongdeli globale Energiespeicherhersteller auf der Suche nach zuverlässigen, leistungsstarken Elektrodenlösungen. Das Spunlace-voroxidierte Filzelektrodenmaterial ist nicht nur eine Produktverbesserung, sondern ein strategischer Schritt hin zu effizienterer, kostengünstigerer und nachhaltigerer Energiespeicherung.
Veröffentlichungszeit: 22. Juli 2025