Mehrere Faktoren führen zu einem rasanten Wachstum des globalen Marktes für Spunlace-Vliesstoffe. Angeführt von der steigenden Nachfrage nach nachhaltigeren Materialien für Baby-, Körperpflege- und andere Feuchttücher wird der weltweite Verbrauch von 1,85 Millionen Tonnen im Jahr 2023 auf 2,79 Millionen Tonnen im Jahr 2028 steigen.
Dies geht aus exklusiven Datenprognosen hervor, die ab sofort im neuesten Marktbericht von Smithers – Die Zukunft von Spunlace-Vliesstoffen bis 2028 – erhältlich sind. Desinfektionstücher, Spunlace-Kittel und -Abdeckungen für medizinische Anwendungen waren im Kampf gegen Covid-19 von entscheidender Bedeutung. Der Verbrauch stieg im Verlauf der Pandemie um fast 0,5 Millionen Tonnen; der entsprechende Wert stieg bei konstanten Preisen von 7,70 Milliarden US-Dollar (2019) auf 10,35 Milliarden US-Dollar (2023).
In diesem Zeitraum wurden die Spunlace-Produktion und -Verarbeitung von vielen Regierungen als systemrelevante Industrien eingestuft. Sowohl die Produktions- als auch die Verarbeitungslinien liefen 2020/21 mit voller Kapazität, und zahlreiche neue Anlagen wurden rasch in Betrieb genommen. Der Markt befindet sich derzeit in einer Neuausrichtung, wobei Korrekturen bei einigen Produkten, wie beispielsweise Desinfektionstüchern, bereits im Gange sind. In mehreren Märkten wurden aufgrund von Transport- und Logistikunterbrechungen große Lagerbestände aufgebaut. Gleichzeitig reagieren die Spunlace-Hersteller auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der russischen Invasion in der Ukraine, die zu steigenden Material- und Produktionskosten geführt und gleichzeitig die Kaufkraft der Verbraucher in mehreren Regionen beeinträchtigt hat.
Insgesamt bleibt die Nachfrage nach Spunlace jedoch weiterhin sehr positiv. Smithers prognostiziert, dass der Marktwert mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10,1 % steigen und im Jahr 2028 16,73 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Da sich das Spunlace-Verfahren besonders für die Herstellung leichter Substrate (20–100 g/m²) eignet, stellen Einwegtücher die wichtigste Endanwendung dar. Im Jahr 2023 werden diese 64,8 % des gesamten Spunlace-Verbrauchs nach Gewicht ausmachen, gefolgt von Beschichtungssubstraten (8,2 %), anderen Einwegartikeln (6,1 %), Hygieneartikeln (5,4 %) und medizinischen Artikeln (5,0 %).
Da Nachhaltigkeit ein zentraler Bestandteil der Post-Covid-Strategien sowohl von Haushalts- als auch von Körperpflegemarken ist, profitiert Spunlace von seiner Fähigkeit, biologisch abbaubare, spülbare Tücher anzubieten. Dies wird durch bevorstehende gesetzliche Ziele, die den Ersatz von Einwegkunststoffen und neue Kennzeichnungsvorschriften speziell für Tücher fordern, noch verstärkt.
Veröffentlichungszeit: 19. Oktober 2023