Spunlace-Vlies aus voroxidierten Fasern
Produkteinführung:
Voroxidiertes Filamentvlies ist ein Funktionsmaterial, das aus voroxidiertem Filament (voroxidierte Polyacrylnitrilfaser) durch Vliesverfahren wie Nadeln und Spunlace hergestellt wird. Sein Hauptvorteil liegt in seiner inhärenten Flammhemmung. Es benötigt keine zusätzlichen Flammschutzmittel. Bei Feuereinwirkung brennt, schmilzt oder tropft es nicht. Es verkohlt nur geringfügig und setzt beim Verbrennen keine giftigen Gase frei, was für hervorragende Sicherheit sorgt.
Gleichzeitig verfügt es über eine ausgezeichnete Hochtemperaturbeständigkeit und kann lange Zeit in einer Umgebungstemperatur von 200–220 °C verwendet werden. Kurzzeitig hält es Temperaturen über 400 °C stand und behält auch bei hohen Temperaturen seine mechanische Festigkeit. Im Vergleich zu herkömmlichen starren flammhemmenden Materialien ist es weicher, lässt sich leichter schneiden und verarbeiten und lässt sich auch mit anderen Materialien kombinieren.
Der Anwendungsschwerpunkt liegt im Bereich des Brandschutzes, beispielsweise als Innenschicht von Feuerwehranzügen, feuerfesten Vorhängen, flammhemmenden Umhüllungsschichten von Kabeln, flammhemmenden Auskleidungen für Fahrzeuginnenräume und Batterieelektrodenseparatoren usw. Es ist ein Schlüsselmaterial für Szenarien mit hohen Sicherheitsanforderungen.
YDL Nonwovens kann vorsauerstoffhaltige Filamentvliesstoffe im Bereich von 60 bis 800 Gramm herstellen und die Dicke der Türbreite kann individuell angepasst werden.
Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Eigenschaften und Anwendungsbereiche voroxidierter Drähte:
I. Kernfunktionen
Intrinsische Flammhemmung, sicher und harmlos: Es werden keine zusätzlichen Flammschutzmittel benötigt. Es brennt, schmilzt oder tropft nicht, wenn es Feuer ausgesetzt wird, sondern verkohlt nur leicht. Während des Verbrennungsprozesses werden keine giftigen Gase oder schädlicher Rauch freigesetzt, wodurch die Ausbreitung von Flammen wirksam verhindert und hohe Sicherheitsstandards erfüllt werden können.
Hochtemperaturbeständig und formstabil: Es kann lange Zeit stabil in einer Umgebung von 200–220 °C verwendet werden und hält kurzzeitig Temperaturen über 400 °C stand. Es neigt in Hochtemperaturumgebungen nicht zu Verformungen oder Brüchen und behält dennoch eine gewisse mechanische Festigkeit bei, wodurch die Anforderungen von Hochtemperaturszenarien erfüllt werden.
Weiche Textur und hervorragende Verarbeitbarkeit: Dank des Spunlace-Verfahrens ist das fertige Produkt flauschig, weich und fühlt sich angenehm an. Im Vergleich zu Nadelvliesstoffen aus voroxidierten Filamenten oder herkömmlichen starren, flammhemmenden Materialien (wie Glasfasergewebe) lässt es sich leichter schneiden und nähen und kann zudem mit anderen Materialien wie Baumwolle und Polyester kombiniert werden, um die Anwendungsformen zu erweitern.
Stabile Grundleistung: Es verfügt über eine gewisse Alterungsbeständigkeit sowie Säure- und Laugenbeständigkeit. Bei der täglichen Lagerung oder in herkömmlichen Industrieumgebungen ist es aufgrund von Umweltfaktoren nicht fehleranfällig und hat eine lange Lebensdauer.
II. Hauptanwendungsgebiete
Im Bereich des persönlichen Schutzes: Als Innenschicht oder Futterstoff von Feuerwehranzügen, feuerfesten Schürzen und hitzebeständigen Handschuhen trägt es nicht nur zur Flammhemmung und Wärmeisolierung bei, sondern erhöht durch seine weiche Textur auch den Tragekomfort. Es kann auch zu einer Rettungsdecke verarbeitet werden, die zum schnellen Einhüllen des menschlichen Körpers oder zum Abdecken brennbarer Materialien am Brandort verwendet wird, um das Verbrennungsrisiko zu verringern.
Im Bereich Gebäude- und Haussicherheit: Es wird für feuerfeste Vorhänge, feuerfeste Türverkleidungen und flammhemmende Deckenverkleidungen verwendet, um die Brandschutznormen für Gebäude zu erfüllen und die Ausbreitung von Feuer in Innenräumen zu verlangsamen. Es kann auch zur Ummantelung von Haushaltsverteilerkästen und Gasleitungen verwendet werden, wodurch die Brandgefahr durch Kurzschlüsse oder Gaslecks verringert wird.
In den Bereichen Transport und Industrie: Es wird als flammhemmendes Futtergewebe für Sitze, Instrumententafeln und Kabelbäume im Innenraum von Autos und Hochgeschwindigkeitszügen verwendet, erfüllt die Brandschutznormen für Transportausrüstung und reduziert die Schäden durch giftigen Rauch bei Brandunfällen. Es kann auch als flammhemmende Beschichtung für Kabel und Leitungen verwendet werden, um die Ausbreitung von Flammen auf andere Bereiche zu verhindern, wenn die Leitungen Feuer fangen.
Hochtemperatur-Hilfsbereiche in der Industrie: In der Metallurgie-, Chemie- und Energieindustrie wird es als wärmeisolierendes Abdeckgewebe für Hochtemperaturanwendungen, als temporäre feuerfeste Abschirmung für die Gerätewartung oder als einfaches Umhüllungsmaterial für Hochtemperatur-Rohrleitungen verwendet. Es hält kurzfristig hohen Temperaturen stand und lässt sich leicht verlegen, was die Betriebssicherheit gewährleistet.








